5 Fakten über die globale Wasserkrise, die Sie kennen sollten

5 Fakten über die globale Wasserkrise, die Sie kennen sollten

Die weltweite Wasserkrise betrifft heute Milliarden von Menschen und verschärft sich Jahr für Jahr. Hier sind fünf zentrale Fakten, die zeigen, warum dringende Maßnahmen notwendig sind und warum Projekte wie Wasser & Luft unverzichtbar sind, um die Krise zu bewältigen.

1. Über 2 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser
Mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung lebt ohne verlässlichen Zugang zu sauberem Wasser. Diese Menschen sind gezwungen, Wasser aus unsicheren Quellen zu beziehen, was erhebliche gesundheitliche Risiken birgt. Der Zugang zu sicherem Wasser ist daher nicht nur ein Umweltproblem, sondern auch eine humanitäre Krise.

2. Unsauberes Wasser verursacht jährlich Millionen Todesfälle
Jedes Jahr sterben etwa 1,5 Millionen Menschen an Krankheiten, die durch verunreinigtes Wasser verursacht werden. Cholera, Typhus und andere wasserbedingte Krankheiten sind in vielen Teilen der Welt die Hauptursache für tödliche Infektionen, insbesondere bei Kindern. Sauberes Wasser könnte Millionen Menschenleben retten und die Lebensqualität weltweit verbessern.

3. Die Wasserknappheit verschärft soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten
In vielen Ländern verbringen Frauen und Kinder täglich Stunden damit, Wasser zu holen – oft aus entlegenen, unsicheren Gebieten. Diese Aufgabe hindert sie daran, zur Schule zu gehen oder einer Arbeit nachzugehen, und verstärkt die soziale und wirtschaftliche Benachteiligung. Der Zugang zu Wasser vor Ort könnte Gemeinschaften stärken und für mehr Gleichheit sorgen.

4. Die Landwirtschaft verbraucht rund 70 % des weltweit verfügbaren Süßwassers
Ein Großteil des Süßwassers wird in der Landwirtschaft verbraucht, was die Wasserressourcen vieler Länder massiv belastet. In Zeiten des Klimawandels, wo Trockenperioden und Wasserknappheit häufiger werden, kann dies verheerende Auswirkungen auf die weltweite Nahrungsmittelversorgung haben. Nachhaltige Projekte und effiziente Wasserlösungen sind dringend erforderlich, um diesen Druck zu mindern.

5. Bis 2026 könnten die Hälfte der Menschen in wasserarmen Gebieten leben
Der Klimawandel und das Bevölkerungswachstum führen dazu, dass immer mehr Regionen mit Wasserknappheit zu kämpfen haben. Prognosen zufolge könnten bis 2026 fast die Hälfte der Weltbevölkerung in Gebieten leben, die von Wassermangel betroffen sind. Dringend benötigte Wasserprojekte wie Wasser & Luft können dazu beitragen, diese Prognose abzuschwächen und den Zugang zu Wasser zu sichern.

Warum Projekte wie Wasser & Luft entscheidend sind
Die Wasserkrise erfordert sofortige und durchdachte Maßnahmen, die den Zugang zu sauberem Wasser verbessern und die weltweiten Ressourcen verantwortungsvoll nutzen. Wasser & Luft arbeitet daran, den Zugang zu Trinkwasser kostenlos und nachhaltig zu gestalten. Mit jedem konsumierten Wasser fließen Spenden in Projekte, die Menschen in Notregionen mit sauberem Wasser versorgen. So leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Linderung der globalen Wasserkrise
und setzen ein Zeichen für eine gerechtere und nachhaltigere Welt.

Weiterlesen

Warum wir auf plastikfreie Verpackung setzen
Was ändert sich mit Wasser & Luft im Alltag?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.